Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Urteil vom 30.09.2008 - 4 AS 29/07, FEVS 60, 337
Grundsicherung für Arbeitsuchende; Einkommens- oder Vermögensberücksichtigung; Steuererstattung; einmalige Einnahme; Zuflussprinzip; Verteilzeitraum; Vermögen nach Unterbrechung der Hilfebedürftigkeit; Schuldentilgung; Aufteilung für einen angemessenen Zeitraum
Eine einmalige Einnahme, die nach der Antragstellung zufließt, ist grundsätzlich bis zu ihrem Verbrauch als Einkommen bei der Berechnung der Arbeitslosengeld II-Leistung zu berücksichtigen, es sei denn, die bisher bestehende Hilfebedürftigkeit wird im Verteilzeitraum durch Einkommen - ohne Berücksichtigung der einmaligen Einnahme - für mindestens einen Monat unterbrochen; die erneute Antragstellung allein unterbricht den Verteilzeitraum nicht.
Fundstellen: BSGE 101, 291, FEVS 60, 337, NJ 2009, 130, NJW 2009, 2155, NVwZ-RR 2009, 642, NZS 2009, 634
Normenkette:
SGB II § 7 Abs. 1 S. 1 Nr. 3
,
SGB II § 9 Abs. 1
,
SGB II § 11 Abs. 1 S. 1
,
SGB II § 12 Abs. 1
,
AlgIIV § 2 Abs. 3 S. 1, S. 2 (F: 20.10.2004)
,
AlgIIV § 2 Abs. 3 S. 3 (F: 22.8.2005)
,
AlgIIV § 2b (F: 22.8.2005)
,
AlgIIV § 6 (F: 22.8.2005)
Vorinstanzen: LSG Nordrhein-Westfalen 20.06.2007 L 12 AS 44/06 , SG Münster S 3 AS 44/06

Entscheidungstext anzeigen: