Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Urteil vom 20.03.2018 - 2 U 13/16
Heranziehung zur Unfallversicherung Vorstandsmitglied einer AG Behandlung wie selbständige Unternehmer Kein selbst beitragspflichtiger Unternehmer
1. Vorstandsmitglieder einer AG gehören für Tätigkeiten für das Unternehmen, dessen Vorstand sie angehören, auch wenn sie nicht am wirtschaftlichen Erfolg beteiligt sind und gegen Entgelt aufgrund eines Dienstvertrages tätig werden, nicht zu den Beschäftigten i.S. des § 2 Abs. 1 Nr. 1 SGB VII, sondern werden wie selbständige Unternehmer tätig.
2. Diese wie Unternehmer tätigen Vorstandsmitglieder sind aber auch keine Unternehmer i.S. des § 136 Abs. 3 Nr. 1 SGB VII und damit auch keine selbst beitragspflichtigen Unternehmer i.S. des § 150 Abs. 1 S. 1 SGB VII.
Normenkette:
SGB VII § 2 Abs. 1 Nr. 1 und Nr. 9
,
SGB VII § 136 Abs. 3 Nr. 1
,
SGB VII § 150 Abs. 1 S. 1
Vorinstanzen: LSG Sachsen-Anhalt 14.09.2016 L 6 U 131/15 , SG Halle 18.06.2015 S 33 U 78/14
Die Revision der Beklagten gegen das Urteil des Landessozialgerichts Sachsen-Anhalt vom 14. September 2016 wird zurückgewiesen.
Die Beklagte hat dem Kläger auch die außergerichtlichen Kosten des Revisionsverfahrens zu erstatten.

Entscheidungstext anzeigen: