Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Urteil vom 23.08.2013 - 8 SO 14/12
Sozialhilfe - Erstattungsanspruch zwischen Sozialhilfeträgern - örtliche Zuständigkeit für stationäre Leistungen - gewöhnlicher Aufenthalt vor Aufnahme in die Einrichtung - Teilnahme an einer von der Bundesagentur für Arbeit geförderten Bildungsmaßnahme mit angeschlossenem Internat
Zum Begriff der stationären Leistung in einer Einrichtung als Voraussetzung für die Zuständigkeit eines Sozialhilfeträgers, wenn der Hilfeempfänger zunächst an einer von der Bundesagentur für Arbeit geförderten Berufsbildungsmaßnahme mit angeschlossenem Internat teilgenommen hat.
Normenkette:
BSHG § 103 Abs. 1 S. 1
,
BSHG § 109
,
BSHG § 97 Abs. 2 S. 1 bis 3
,
BSHG § 97 Abs. 4
,
SGB X § 104 Abs. 1 S. 1
,
SGB XII § 106 Abs. 1 S. 1
,
SGB XII § 109
,
SGB XII § 13 Abs. 1 S. 2
,
SGB XII § 13 Abs. 2
,
SGB XII § 98 Abs. 2 S. 1 und S. 2
,
SGB IX § 14 Abs. 4 S. 1
Vorinstanzen: LSG Niedersachsen-Bremen 28.07.2011 L 8 SO 29/09 , SG Osnabrück 15.01.2009 S 5 SO 80/05
Auf die Revision des Beklagten wird das Urteil des Landessozialgerichts Niedersachsen-Bremen vom 28. Juli 2011 mit Ausnahme des Tenors bezüglich der zurückgenommenen Klage auf Zinsen aufgehoben und die Sache zur erneuten Verhandlung und Entscheidung an dieses Gericht zurückverwiesen.
Der Streitwert des Revisionsverfahrens wird auf 29 040,36 Euro festgesetzt.

Entscheidungstext anzeigen: