Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Urteil vom 17.07.2008 - 9/9a SB 11/06, FEVS 60, 359
Erhalten von Leistungen der Sozialhilfe iS von § 145 SGB IX
Es ist nicht verfassungswidrig, dass ein schwerbehinderter Mensch, der über bedarfsdeckendes Einkommen verfügt, auch dann keine Leistungen der Sozialhilfe "erhält" iS von § 145 SGB IX, wenn der seinen eigenen Bedarf übersteigende Teil des Einkommens bei den Sozialhilfeleistungen des Ehegatten angerechnet wird. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Fundstellen: FEVS 60, 359
Normenkette:
GG Art. 3 Abs. 1
,
SGB IX § 145 Abs. 1 S. 5 Nr. 2 § 145 Abs. 1 S. 5 Nr. 2
,
SGB XII § 19 §§ 41 ff.
Vorinstanzen: LSG Niedersachsen-Bremen 07.09.2006 L 13 SB 53/04 , SG Aurich 16.07.2004 S 14 SB 31/04

Entscheidungstext anzeigen: