Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Baden-Württemberg, Beschluss vom 15.04.2010 - 13 AS 1124/10
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende; Leistungsausschluss für ausländische Staatsangehörige bei Aufenthalt zur Arbeitsuche, Anwendbarkeit auf Unionsbürger
Auch bei Bürgern der EU ist der Ausschluss nach § 7 Abs. 1 S. 2 SGB II anzuwenden, da Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts im Sinne von § 19 SGB II Sozialhilfeleistungen nach Art. 24 Abs. 2 der Richtlinie 2004/38/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 29.4.2004 darstellen. Dem steht das Europäische Fürsorgeabkommen des Europarats nicht entgegen. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
AufenthG (2004) § 28 Abs. 1 S. 1 Nr. 1
,
AufenthG (2004) § 28 Abs. 5
,
AufenthG (2004) § 31 Abs. 1 S. 1 Nr. 1
,
AufenthG (2004) § 51 Abs. 1 Nr. 6
,
EG Art. 12
,
EG Art. 18 Abs. 1
,
EG Art. 39
,
SGB II § 7 Abs. 1 S. 2 Nr. 2
,
SGB II § 8 Abs. 2
Vorinstanzen: SG Stuttgart 03.02.2010 S 4 AS 272/10 ER
1. Auf die Beschwerde der Antragsgegnerin/Beschwerdeführerin wird der Beschluss des Sozialgerichts Stuttgart vom 03. Februar 2010 aufgehoben und der Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung abgelehnt.
2. Außergerichtliche Kosten sind für beide Rechtszüge nicht zu erstatten.
3. Der Antragstellerin wird für das Beschwerdeverfahren Prozesskostenhilfe unter Beiordnung von Rechtsanwalt Dr. G. ohne Ratenzahlungsverpflichtung bewilligt.

Entscheidungstext anzeigen: