Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Baden-Württemberg, Urteil vom 01.10.2008 - 13 AS 2559/08
Annahme einer zeitweisen Bedarfsgemeinschaft während Ausübung des Umgangsrechts mit minderjährigen Kindern, Anspruch auf Sozialgeld
Die Annahme einer zeitweisen Bedarfsgemeinschaft ist für Lebenshaltungskosten minderjähriger Kinder in den Zeiten der Wahrnehmung des Umgangsrechts mit dem getrennt lebenden, nicht sorgeberechtigten Elternteil mit der Folge gerechtfertigt, dass für die Aufenthaltstage im Haushalt des hilfebedürftigen, getrennt lebenden Elternteils ein anteiliger Anspruch der Kinder auf Sozialgeld besteht. Das an den allein sorgeberechtigten Elternteil ausgezahlte Kindergeld für die minderjährigen Kinder ist auf diesen anteiligen Sozialgeldanspruch nicht anzurechnen. [Nicht amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
BGB § 1606 Abs. 3 S. 2, § 1612, § 1612b
,
EStG § 64 Abs. 2
,
SGB II § 11 Abs. 1 S. 1, § 11 Abs. 1 S. 3, § 28 Abs. 1 S. 1, § 28 Abs. 1 S. 3 Nr. 1, § 7 Abs. 3 Nr. 4
Vorinstanzen: SG Freiburg 30.01.2008 S 13 AS 6382/05