Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Bayern, Beschluss vom 12.04.2010 - 8 B 997/08
Übernahme der Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung im Rahmen der Sozialhilfe
Es obliegt nicht dem Hilfebedürftigen, der die Mittel für eine Versorgung im Krankheitsfall nicht selbst aufbringen kann, zwischen Hilfe nach § 32 SGB XII und Hilfe nach § 48 SGB XII zu wählen. Vielmehr muss er es dem Sozialhilfeträger, der die Mittel für seine Versorgung im Krankheitsfall aufbringt, überlassen, ob dieser schon vor Eintritt eines Krankheitsfalles die Beiträge zur freiwilligen Krankenversicherung als Ermessensleistung übernehmen oder erst im Krankheitsfall Krankenhilfe nach § 48 SGB XII leisten will. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette: ,
SGB XI § 21 Abs. 1 Nr. 4
, ,
SGB XII § 32
,
SGB XII § 48
Vorinstanzen: SG München 13.11.2008 S 8 SO 463/08 ER
Die Beschwerde gegen den Beschluss des Sozialgerichts München vom 13.11.2008 wird zurückgewiesen.

Entscheidungstext anzeigen: