Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 03.04.2014 - 2 U 51/13
Bewertung der MdE in der gesetzlichen Unfallversicherung; Keine Berücksichtigung der Evaluation der arbeitsbezogenen funktionellen Leistungsfähigkeit und isokinetischer Untersuchungen
1. Durch den EFL-Test erfolgt ein Vergleich des aktuellen Leistungsvermögens mit der bisherigen beruflichen Tätigkeit.
2. Die Testung eröffnet die Bewertung, in wieweit die ermittelte Leistungsfähigkeit mit den bisherigen Arbeitsanforderungen übereinstimmt.
3. Als Evaluation der arbeitsbezogenen funktionellen Leistungsfähigkeit ist der EFL-Test kein Maßstab für die auf die körperlichen Unfallfolgen bezogenene Bestimmung der Minderung der Erwerbsfähigkeit (MdE) im Sinne des SGB VII.
Normenkette:
SGB VII § 56 Abs. 2
Vorinstanzen: SG Berlin 11.01.2013 S 67 U 301/09
Die Berufung des Klägers gegen das Urteil des Sozialgerichts Berlin vom 11. Januar 2013 wird zurückgewiesen.
Außergerichtliche Kosten sind auch für das Berufungsverfahren nicht zu erstatten.
Die Revision wird nicht zugelassen.

Entscheidungstext anzeigen: