Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Chemnitz, Urteil vom 10.09.2009 - 3 AS 210/08
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende; Übernahme der Aufwendungen für die Wahrnehmung des Umgangsrechts mit minderjährigen getrennt lebenden Kindern
Für die Übernahme der Aufwendungen für die Wahrnehmung des Umgangsrechts bietet weder § 20 SGB II (Regelleistung) noch § 23 Abs. 1 SGB II (Darlehen bei unabweisbarem Bedarf) oder § 21 SGB II (Mehrbedarf) eine Anspruchsgrundlage. Anspruchsgrundlage ist vielmehr § 73SGB XII. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
SGB I § 16 Abs. 2 S. 1
,
SGB I § 16 Abs. 2 S. 2
,
SGB I § 39 Abs. 1 S. 1
,
SGB I § 39 Abs. 1 S. 2
,
SGB II § 20
,
SGB II § 23 Abs. 1 S. 1
,
SGB II § 44b Abs. 3 S. 2
,
SGB II § 5 Abs. 2 S. 1
,
SGB XII § 18 Abs. 1
,
SGB XII § 18 Abs. 2
,
SGB XII § 28 Abs. 1 S. 2
,
SGB XII § 73
Vorinstanzen: SG Dresden 28.07.2008 S 20 AS 1076/06
I. Die Berufung der Beigeladenen gegen das Urteil des Sozialgerichts Dresden vom 28. Juli 2008 wird zurückgewiesen.
II. Die Beigeladene hat die notwendigen außergerichtlichen Kosten des Klägers auch im Berufungsverfahren zu erstatten.
III. Die Revision wird nicht zugelassen.

Entscheidungstext anzeigen: