Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Hamburg, Urteil vom 02.04.2014 - 1 KR 122/12
Keine Kostenübernahme durch Krankenkasse für fachärztliche Gutachten auf Wunsch der Versicherten Anspruch auf ambulante Behandlung Dokumentation durch Befundbericht bzw. Arztbrief hinreichend
1. Damit ein gesetzlich Krankenversicherter hinreichend untersucht und behandelt wird, bedarf es keines Gutachtens.
2. Im Rahmen der freien Arztwahl (§ 76 SGB V) kann auf Kosten der Krankenkasse ein Arzt des Vertrauens konsultiert wenden.
3. Dessen ärztliche Diagnostik und Behandlung - einschließlich hinreichender Dokumentation durch Befundberichte bzw. Arztbriefe - wird als Sachleistung auf Kosten der Krankenasse aus dem Versicherungsverhältnis erbracht (§ 27 Abs. 1 S. 1, S. 2 Nr. 1 SGB V).
Normenkette:
SGB V § 27 Abs. 1 S. 2 Nr. 1
,
Vorinstanzen: SG Hamburg 08.11.2012 S 13 KR 1040/11
Die Berufung des Klägers gegen den Gerichtsbescheid des Sozialgerichts Hamburg vom 8. November 2012 wird zurückgewiesen.
Außergerichtliche Kosten sind nicht zu erstatten.
Die Revision wird nicht zugelassen.

Entscheidungstext anzeigen: