Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 23.03.2016 - 3 R 144/16
Erstattungsanspruch des nachrangig verpflichteten Trägers Verbleib der Versicherungspauschale in Höhe von 30 EUR Pauschbeträge für vom Einkommen abzusetzende Beträge Fiktiver Zufluss von Rente innerhalb des Nachzahlungsanspruchs
Die Höhe des Erstattungsanspruchs des nachrangig verpflichteten Trägers und damit auch die Höhe des Erfüllungseinwands des vorrangig verpflichteten Trägers gegenüber dem Leistungsempfänger richtet sich u.a. danach, in welcher Höhe der nachrangig verpflichtete Träger Leistungen zunächst zu Recht erbracht hat.
Normenkette:
SGB II § 11b Abs. 1 S. 1 Nr. 3
,
SGB II § 7 Abs. 1 S. 1
,
Alg II-V § 6 Abs. 1 Nr. 1
,
SGB X § 104
Vorinstanzen: SG Detmold 25.01.2016 S 28 R 1245/14
Tenor
Die Beschwerde der Klägerin gegen den Beschluss des Sozialgerichts Detmold vom 25.01.2016 wird zurückgewiesen.

Entscheidungstext anzeigen: