Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 24.10.2014 - 4 U 522/13
Zahlung von Rente anlässlich einer anerkannten Berufskrankheit (BK) nach Nr. 4301 der Anl. 1 zur Berufskrankheitenverordnung (BKV) Verjährung von Ansprüchen auf Sozialleistungen Prüfung der Hemmung der Verjährung Auferlegung von Verschuldenskosten gem. § 192 Abs. 1 S. 1 Nr. 2 SGG
1. Im Interesse des Rechtsfriedens und der Überschaubarkeit der öffentlichen Haushalte müssen Ansprüche auf Sozialleistungen innerhalb einer angemessenen Frist geltend gemacht werden.
2. Soweit ein Bescheid über die Anerkennung einer BK oder Gewährung einer Verletztenrente nicht vorliegt, hindert dies den Abschluss des (hier von Amts wegen betriebenen) Verfahrens nicht.
Normenkette:
SGB I § 45 Abs. 2
,
SGB I § 45 Abs. 3
,
SGB I § 45 Abs. 1
,
BGB § 204 Abs. 1 Nr. 12
,
BGB § 204 Abs. 2 S. 1-2
, ,
BGB § 214 Abs. 1
,
SGG § 192 Abs. 1 S. 1 Nr. 2
,
SGB I § 22 Abs. 1 Nr. 3
Vorinstanzen: SG Düsseldorf 13.08.2013 S 6 U 380/10
Tenor
Die Berufung der Kläger gegen das Urteil des Sozialgerichts Düsseldorf vom 13.08.2013 wird zurückgewiesen. Den Klägern werden als Gesamtschuldnern Verschuldenskosten gem. § 192 Abs. 1 S. 1 Nr. 2 SGG in Höhe von 500,00 Euro auferlegt. Außergerichtliche Kosten haben die Beteiligten einander auch im Berufungsverfahren nicht zu erstatten. Die Revision wird nicht zugelassen.

Entscheidungstext anzeigen: