Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Sachsen, Urteil vom 22.03.2018 - 3 AS 1143/16
Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II Abgrenzung von Einkommen und Vermögen Zuflussprinzip Anrechnung einer Einkommenssteuererstattung
1. Einkommen im Sinne des § 11 Abs. 1 Satz 1 SGB II ist nach ständiger Rechtsprechung, was jemand nach Antragstellung wertmäßig dazu erhält, und Vermögen das, was er vor Antragstellung bereits hatte.
2. Der tatsächliche Zufluss ist für die rechtliche Qualifizierung maßgebend, sofern kein abweichender Zufluss gesetzlich bestimmt wird.
3. Vom tatsächlichen Zuflusses als Differenzierungskriterium zwischen Einkommen und Vermögen ist auch im Falle der Einkommensteuererstattung auszugehen, selbst wenn es sich um einen Geldfluss handelt, dessen zugrunde liegende Forderung zu einem früheren Zeitpunkt fällig geworden wäre, wenn der Erstattungsberechtigte eine andere steuerliche Disposition getroffen hätte.
Normenkette:
SGB II § 11 Abs. 1 S. 1
Vorinstanzen: SG Dresden 08.09.2016 S 51 AS 5854/13
I. Die Berufung der Klägerin gegen das Urteil des Sozialgerichts Dresden vom 8. September 2016 wird zurückgewiesen.
II. Außergerichtliche Kosten sind nicht zu erstatten.
III. Die Revision wird nicht zugelassen.

Entscheidungstext anzeigen: