Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Sachsen-Anhalt, Urteil vom 18.08.2011 - 7 SB 72/10
Feststellung des GdB im Schwerbehindertenrecht bei einer Wegener-Granulomatose
Bei der Prüfung, ob eine sog aggressive Therapie im Sinne der Versorgungsmedizinischen Grundsätze (VMG - Teil B, Nr. 18.2.3, Satz 2; S. 103f.) anzunehmen ist, kommt es auf das Ausmaß der jeweiligen Organbeteiligung sowie die Auswirkungen auf den Allgemeinzustand an. Die Maßstäbe für entzündlich-rheumatische Erkrankungen (VMG - Teil B Nr. 18.1 Allgemeines u. Nr. 18.2.1) sind dabei entsprechend heranzuziehen.
Bei der Prüfung, ob eine sog. aggressive Therapie im Sinne der Versorgungsmedizinischen Grundsätze (VersMedV Einzelanlage Teil B Nr. 18.2.3 S. 2) anzunehmen ist, kommt es auf das Ausmaß der jeweiligen Organbeteiligung sowie die Auswirkungen auf den Allgemeinzustand an. Die Maßstäbe für entzündlich-rheumatische Erkrankungen (VersMedV Einzelanlage Teil B Nr. 18.1 Allgemeines u Nr. 18.2.1) sind dabei entsprechend heranzuziehen. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
BVG § 30 Abs. 1
,
BVG § 30 Abs. 17
,
SGB IX § 69 Abs. 1
,
SGB IX § 69 Abs. 3 S. 1
,
VersMedV § 2
,
VersMedV Anlage Teil B Nr. 18.1
,
VersMedV Anlage Teil B Nr. 18.2.1
,
VersMedV Anlage Teil B Nr. 18.2.3 S. 1
,
VersMedV Anlage Teil B Nr. 18.2.3 S. 2
Vorinstanzen: SG Magdeburg 20.10.2010 S 2 SB 252/07
Das Urteil des Sozialgerichts Magdeburg vom 20. Oktober 2010 wird aufgehoben und die Klage abgewiesen.
Außergerichtliche Kosten sind für beide Instanzen nicht zu erstatten.
Die Revision wird nicht zugelassen.

Entscheidungstext anzeigen: