Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Sachsen-Anhalt, Beschluss vom 19.09.2017 - 8 SO 32/17 B ER
Zum Anspruch auf existenzsichernde Leistungen einer spanischen Staatsangehörigen im einstweiligen Rechtsschutz - existenzsichernde Leistungen; Glaubhaftmachung; Einkommens- und Vermögensverhältnisse; einstweiliger Rechtsschutz; Anordnungsanspruch; spanische Staatsangehörige; geringfügige Beschäftigung; Europäisches Fürsorgeabkommen; Gleichbehandlungsgebot; Ausländer; tatsächlicher Aufenthalt; Inland; Überbrückungsleistungen; tatsächliche Bedarfslage; besondere Umstände; Einzelfall
Existenzsichernde Leistungen für eine spanische Staatsangehörige.
Normenkette:
SGG § 86b Abs. 2 S. 2
,
EFA Art 1
,
SGB XII § 23 Abs. 3 S. 1
,
SGB XII § 21
,
SGB XII § 23 Abs. 3 S. 1 Nr. 4
,
SGB XII § 23 Abs. 3 S. 3
,
SGB XII § 23 Abs. 3 S. 6
,
AsylbLG § 1 Abs. 1 Nr. 6
Vorinstanzen: SG Halle 08.06.2017 S 13 SO 57/17 ER
Die Beschwerde gegen den Beschluss des Sozialgerichts Halle vom 8. Juni 2017 wird zurückgewiesen.
Kosten sind auch für das Beschwerdeverfahren nicht zu erstatten.

Entscheidungstext anzeigen: