Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Thüringen, Beschluss vom 19.09.2016 - 6 KR 896/16
Anordnung der aufschiebenden Wirkung einer Klage Unbeachtlichkeit eines Nichturteils Erledigtes Verfahren Rechtsmittel zur Beseitigung eines Anscheins
1. Es ist anerkannt, dass ein so genanntes "Nichturteil" nichtig und damit wirkungslos ist.
2. Es wird u.a. dann angenommen, wenn ein Urteil in der Hauptsache ergeht obwohl das Verfahren bereits erledigt ist, z.B. durch Klagerücknahme oder Prozessvergleich.
3. Dieses Nichturteil ist unbeachtlich, bindet weder das Gericht noch die Beteiligten, hat keine Kostenfolgen und ist grundsätzlich nicht rechtsmittelfähig.
4. Einem Beteiligten kann aber ein Rechtsmittel zur Beseitigung des Anscheins einer Entscheidung zustehen.
5. Für andere gerichtliche Entscheidungen als Urteile - z.B. ein Beschluss - gelten diese Grundsätze entsprechend.
Normenkette:
SGG § 133
Vorinstanzen: SG Altenburg 14.06.2016 S 5 KR 990/16 ER
Auf die Beschwerde des Beschwerdeführers wird der Beschluss des Sozialgerichts vom 14. Juni 2016 aufgehoben.
Die Staatskasse trägt die notwendigen außergerichtlichen Kosten der Beteiligten im Beschwerdeverfahren.

Entscheidungstext anzeigen: