Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Urteil vom 13.07.2010 - 8 SO 13/09
Anspruch auf Sozialhilfe; Anspruchsübergang auf Leistungen für Einrichtungen oder auf Pflegegeld nach dem Tod des Pflegebedürftigen
Ambulante Pflegeleistungen unterfallen nicht dem Begriff der Leistungen für Einrichtungen im Sinne des § 19 Abs 6 SGB 12. Ein ambulanter Pflegedienst hat daher nach dem Tod des pflegebedürftigen Hilfeempfängers keinen eigenen Anspruch - als dessen Sonderrechtsnachfolger - auf Übernahme noch nicht bezahlter Pflegekosten gegen den Sozialhilfeträger.
Fundstellen: NVwZ-RR 2011, 288
Normenkette:
GG Art. 3 Abs. 1
,
SGB XII § 13 Abs. 1 S. 1
,
SGB XII § 13 Abs. 2
,
SGB XII § 19 Abs. 6
,
SGB XII § 61 Abs. 2 S. 1
,
SGB XII § 63 S. 1
,
SGB XII § 65
,
SGB XII § 75 Abs. 1 S. 1
Vorinstanzen: LSG Nordrhein-Westfalen 27.04.2009 L 20 SO 27/08 , SG Dortmund 03.03.2008 S 41 SO 226/06
Die Revision des Klägers gegen das Urteil des Landessozialgerichts Nordrhein-Westfalen vom 27. April 2009 wird zurückgewiesen.
Außergerichtliche Kosten des Revisionsverfahrens sind nicht zu erstatten.

Entscheidungstext anzeigen: