Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 13.03.2015 - 2 AS 3/15
Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Berufung Absenkung des Regelbedarfs um 30 % für zwei Monate Aufklärung hinsichtlich der Folgen eines Verstoßes gegen die Eingliederungsvereinbarung
1. Die Frage, ob ein Betroffener über die Folgen eines Verstoßes gegen die Eingliederungsvereinbarung hinreichend aufgeklärt worden ist und auch die Frage, in welchem zeitlichen Umfang bei einer ausgeübten geringfügigen Beschäftigung Maßnahmen zulässig sind, die die Ausübung dieser Beschäftigung möglicherweise beeinträchtigen können, sind vom konkreten Einzelfall abhängig und einer grundsätzlichen Klärung nicht zugänglich.
2. Die grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache muss hinreichend dargelegt werden.
Normenkette:
SGG § 144 Abs. 2
Vorinstanzen: SG Gelsenkirchen 20.11.2014 S 6 AS 2525/13
Tenor
Die Beschwerde des Klägers gegen die Nichtzulassung der Berufung im Urteil des Sozialgerichts Gelsenkirchen vom 20.11.2014 wird zurückgewiesen. Kosten sind auch im Beschwerdeverfahren nicht zu erstatten.

Entscheidungstext anzeigen: