Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
SG Osnabrück, Urteil vom 06.05.2010 - S 5 SO 172/08
Anspruch auf Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung in der Sozialhilfe; Angemessenheit der Unterkunftskosten
Die Angemessenheit des Mietpreises ist unter Berücksichtigung der örtlichen Besonderheiten konkret zu ermitteln. Zur Feststellung der Beschaffenheit des örtlichen Mietwohnungsmarktes muss der Grundsicherungsträger nicht zwingend auf einen qualifizierten oder einfachen Mietspiegel im Sinne der §§ 558c und 558d BGB abstellen. Die vom Grundsicherungsträger gewählte Datengrundlage muss lediglich auf einem schlüssigen Konzept beruhen, das eine hinreichende Gewähr dafür bietet, die aktuellen Verhältnisse des örtlichen Mietwohnungsmarktes wiederzugeben. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
BGB § 558c
,
BGB § 558d
,
RSV § 2 Abs. 3
,
SGB XII § 28 Abs. 3
,
SGB XII § 29 Abs. 1
,
SGB XII § 42 S. 1 Nr. 2
,
SGB II § 22 Abs. 1