Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Urteil vom 06.04.2022 - 6 KA 7/21
Zulassung zur vertragsärztlichen Versorgung Anforderungen an die Genehmigung der Anstellung einer Ärztin in einem Medizinischen Versorgungszentrum durch Sonderbedarfsfeststellung – hier in einem Umfang von zehn Wochenarbeitsstunden Deckung des Versorgungsbedarfs durch mehrere Anstellungsgenehmigungen mit dem Anrechnungsfaktor 0,25
Normenkette:
SGB V § 91 Abs. 1
,
SGB V § 91 Abs. 6
,
SGB V § 94 Abs. 2 S. 1-2
,
SGB V § 95 Abs. 1 S. 2 und S. 5
,
SGB V § 95 Abs. 2 S. 5 und S. 7 und S. 8 Hs. 1 und S. 9
,
SGB V § 95 Abs. 3 S. 1
,
SGB V § 95 Abs. 5 S. 2
,
SGB V § 95 Abs. 6 S. 2
,
SGB V § 95 Abs. 9
,
SGB V § 95 Abs. 9a
,
SGB V § 95 Abs. 9b Hs. 1
,
SGB V § 98 Abs. 2 Nr. 10 und Nr. 13
,
SGB V § 101 Abs. 1 S. 1 Nr. 3 und Nr. 5
,
SGB V § 103 Abs. 1 S. 2
,
SGB V § 103 Abs. 3a S. 2
,
SGB V § 103 Abs. 4 S. 2
,
SGB V § 103 Abs. 4a S. 5-6
, ,
BedarfsPlRL § 21 Abs. 3
,
BedarfsPlRL § 26 Abs. 1 S. 1-2
,
BedarfsPlRL § 36 Abs. 1 S. 1 und S. 3
,
BedarfsPlRL § 36 Abs. 3 Nr. 2
,
BedarfsPlRL § 36 Abs. 7 S. 1
,
BedarfsPlRL § 36 Abs. 8
,
BedarfsPlRL § 51 Abs. 1 S. 3-4
,
BedarfsPlRL § 53 Abs. 1 Nr. 2 S. 2
,
BedarfsPlRL § 58 Abs. 2 S. 3-4
,
BedarfsPlRL § 58 Abs. 5 S. 3
,
Ärzte-ZV § 19 Abs. 1 S. 2
,
Ärzte-ZV § 19a Abs. 1 S. 2
,
Ärzte-ZV § 19a Abs. 2 S. 1
,
Ärzte-ZV § 24 Abs. 3 S. 1
,
Ärzte-ZV § 26 Abs. 1
,
Ärzte-ZV § 27 S. 1
,
Ärzte-ZV § 31 Abs. 1 S. 1
,
Ärzte-ZV § 31a Abs. 1
,
Ärzte-ZV § 32 Abs. 2 S. 1
,
Ärzte-ZV § 32b Abs. 5 Hs. 1
,
GG Art. 3 Abs. 1
,
GG Art. 12 Abs. 1
Vorinstanzen: LSG Baden-Württemberg 28.04.2021 L 5 KA 184/18 , SG Stuttgart 28.11.2017 S 5 KA 5488/16
Auf die Revision der Klägerin werden die Urteile des Landessozialgerichts Baden-Württemberg vom 28. April 2021 und des Sozialgerichts Stuttgart vom 28. November 2017 aufgehoben. Es wird festgestellt, dass der Bescheid des Beklagten vom 15. September 2016/Sitzung vom 22. April 2016 rechtswidrig war.
Der Beklagte und die Beigeladene zu 1. tragen die Kosten des Berufungs- und Revisionsverfahrens als Gesamtschuldner mit Ausnahme der Kosten der übrigen Beigeladenen. Im Übrigen trägt der Beklagte die Kosten des Rechtsstreits mit Ausnahme der Kosten der Beigeladenen allein.

Entscheidungstext anzeigen: