Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Bayern, Urteil vom 29.01.2019 - 5 KR 394/18
Haftungsbescheid für Forderungen von Gesamtsozialversicherungsbeiträgen gegen eine vormalige Gesellschaft bürgerlichen Rechts Haustürwerbung durch Drückerkolonnen Ermächtigungsgrundlage zur persönlichen Inanspruchnahme
1. § 28h SGB IV reicht nicht aus, handelnde Personen, nicht aber den Arbeitgeber (hier die GbR) für Beiträge haftbar zu machen, welche nach der ausdrücklichen Regelung in § 28e SGB IV der Arbeitgeber allein schuldet.
2. Eine nach dem Zivilrecht bestehende Haftung einer GbR muss kraft ausdrücklicher öffentlich-rechtlicher Vorschrift zu einer solchen gemacht werden, die auch öffentlich-rechtlich geltend gemacht werden kann.
Normenkette:
SGB IV § 28e Abs. 1 S. 1
Vorinstanzen: SG Landshut 14.08.2018 S 4 KR 366/17
Tenor
I.
Die Berufung der Beklagten gegen das Urteil des Sozialgerichts Landshut vom 14.08.2018 wird zurückgewiesen.
II.
Die Beklagte trägt die Kosten beider Rechtszüge.
III.
Die Revision wird zugelassen.

Entscheidungstext anzeigen: