Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Hessen, Urteil vom 01.11.2006 - 6/7 KA 66/04
Vereinbarkeit von hessischem Landesrecht mit Landesverfassung oder Grundgesetz, Verfassungswidrigkeit von § 8 Gesetzes über die Kassenzahnärztliche Vereinigung Hessen
1. Eine Übereinstimmung zwischen Grundrechten des GG und der Hessischen Verfassung i.S. von Art. 142 GG besteht insbesondere dann, wenn sich weder grundrechtlicher Schutzbereich noch Schrankenregelungen einander widersprechen.
2. § 8 des Gesetzes über die Kassenärztliche Vereinigung Hessen und die Kassenzahnärztliche Vereinigung Hessen verstößt in Verbindung mit dem Demokratieprinzip und dem Rechtsstaatsgebot gegen Art. 45 Abs. 1 der Verfassung des Landes Hessen. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
GG Art. 100 Abs. 1 Art. 14 Abs. 1 Art. 142 Art. 20 Abs. 2 Art. 20 Abs. 3 Art. 31
,
KARG Art. 4 § 1
,
KÄV/KZÄVG HE § 8 S. 2
,
SGB V § 85 Abs. 4
,
StGHG § 41 §§ 41ff
,
Verf HE Art. 133 Abs. 1 Art. 45 Abs. 1 S. 2 Art. 45 Abs. 2 Art. 45 Abs. 3
Vorinstanzen: SG Frankfurt 19.05.2004 S 27 KA 3898/03