Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Niedersachsen-Bremen, Urteil vom 27.02.2013 - 3 KA 43/09
Rücknahme und Korrektur von Honorarrückforderungsbescheiden in der vertragsärztlichen Versorgung; Abrechenbarkeit der HPV-Diagnostik
1. Zur Abrechenbarkeit des Nachweises menschlicher bzw viraler Nukleinsäure seit 1989.
2. Der Leistungslegende zur Gebührenposition 4980 EBM-Ä lässt sich entnehmen, dass die HPV-Diagnostik für den Vertragsarzt nur bei einer Hybridisierung "menschlicher" DNA berechnungsfähig ist. Die Hybridisierung bakterieller oder viraler DNA war auch vor der Aufnahme des Zusatzes einer "menschlichen" DNA-Hybridisierung von dem Leistungsinhalt der Vorgängerregelung (Nr. 4880 EBM-Ä) nicht umfasst. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
BMV-Ä § 45 Abs. 2 S. 1
,
EBM-Ä Nr. 4805
,
EBM-Ä Nr. 4880
,
EBM-Ä Nr. 4980
,
EKV-Ä § 34 Abs. 4 S. 2
,
SGB X § 44 Abs. 2 S. 2
,
SGB V § 106a Abs. 2 S. 1
,
SGB V § 82 Abs. 1
Vorinstanzen: SG Hannover 29.04.2009 S 16 KA 269/05
Die Berufung des Klägers gegen das Urteil des Sozialgerichts Hannover vom 29. April 2009 wird zurückgewiesen.
Der Kläger trägt auch die Kosten des Berufungsverfahrens.
Die Revision wird nicht zugelassen.
Der Streitwert für das Berufungsverfahren wird auf 1.351.771 Euro festgesetzt.

Entscheidungstext anzeigen: