Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 23.07.2021 - 15 U 315/21
Unzulässigkeit der Anhörungsrüge im sozialgerichtlichen Verfahren Anforderungen an eine Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör
Wendet sich der Antragsteller allein gegen die inhaltliche Richtigkeit der Entscheidung, genügt dies nicht zur Begründung einer Anhörungsrüge gemäß § 178a Abs. 2 Satz 5 SGG.
Normenkette:
SGG § 62
,
SGG § 178a Abs. 1 S. 1 Nr. 1
,
SGG § 178a Abs. 2 S. 5
,
SGG § 178a Abs. 3 S. 1
,
SGG § 178a Abs. 4 S. 1
,
GG Art. 103 Abs. 1
Vorinstanzen: SG Dortmund S 79 U 118/21 ER
Tenor
Die Anhörungsrüge und die Gegenvorstellung des Antragstellers gegen den Beschluss des Senats vom 17.06.2021 im Verfahren L 15 U 150/21 B ER werden als unzulässig verworfen.
Außergerichtliche Kosten sind nicht zu erstatten.

Entscheidungstext anzeigen: