Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Sachsen-Anhalt, Beschluss vom 11.10.2021 - 3 BA 25/21
Zulässigkeit der Berufung im sozialgerichtlichen Verfahren Unwirksamkeit einer lediglich von einem Geschäftsführer einer GmbH unterzeichneten Vollmacht
Eine lediglich von einem Geschäftsführer einer GmbH unterzeichnete Vollmacht zur Prozessvertretung genügt den Anforderungen einer Bevollmächtigung im Rahmen der Gesamtvertretung nicht.
Normenkette:
SGG § 102 Abs. 3 S. 1-2
,
SGG § 158 S. 1-2
,
SGG § 177
,
ZPO § 81
,
ZPO § 515 Abs. 3 S. 1
,
ZPO § 516 Abs. 3 S. 2
Vorinstanzen: SG Halle 17.06.2019 S 18 R 719/16
Tenor
Es wird festgestellt, dass der Rechtsstreit durch die Rücknahme der Berufung der Klägerin gegen den Gerichtsbescheid des Sozialgerichts H. vom 17. Juni 2019 am 21. Januar 2020 erledigt ist. Die weitere von Rechtsanwalt M gegen den Gerichtsbescheid vom 17. Juni 2019 eingelegte Berufung ist unzulässig.
Über die bereits für die zurückgenommene Berufung angefallenen Kosten hinausgehende Kosten sind im vorliegenden Verfahren nicht zu tragen.
Die Revision wird nicht zugelassen.

Entscheidungstext anzeigen: