Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Sachsen-Anhalt, Beschluss vom 11.11.2021 - 1 P 14/21
Anspruch auf Prozesskostenhilfe im sozialgerichtlichen Verfahren Anforderungen an die Prüfung der Erfolgsaussichten eines Rechtsmittels bei fehlender Klagebegründung – hier in einem Rechtsstreit zur Ermittlung des Pflegegrades für Leistungen der sozialen Pflegeversicherung
Eine fehlende Klagebegründung berechtigt nicht bereits zur Ablehnung von Prozesskostenhilfe. Macht der Rechtschutzsuchende wenigstens im Kern deutlich, auf welche rechtliche Beanstandung er seine Klage stützt, können die Erfolgsaussichten geprüft werden.
Normenkette:
SGB XI § 14 Abs. 2
,
SGB XI § 14 Abs. 3
,
SGB XI § 15 Abs. 1
,
SGB XI § 15 Abs. 2
,
SGB XI § 15 Abs. 3 Nr. 1
,
SGB XI Anl. 1
,
SGB XI Anl. 2
Vorinstanzen: SG Halle 11.08.2021 S 11 P 42/21
Tenor
Auf die Beschwerde der Klägerin wird der Beschluss des Sozialgerichts Halle vom 11. August 2021 aufgehoben und dieser Prozesskostenhilfe ohne Ratenzahlungsverpflichtung für das Verfahren vor dem Sozialgericht unter Beiordnung von Rechtsanwalt L., H., bewilligt.
Kosten des Beschwerdeverfahrens sind nicht zu erstatten.

Entscheidungstext anzeigen: