Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Urteil vom 17.02.2016 - 6 KA 46/14
Vergütung vertragsärztlicher Leistungen von Fachärzten für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie Zulässigkeit eines Honorarverteilungsvertrages für das Quartal I/2005 bei fehlenden arztgruppenspezifischen Grenzwerten und festen Punktwerten
Von den beiden Vorgaben der arztgruppenspezifischen Grenzwerte und festen Punktwerte sowie für die darüber hinausgehenden Leistungsmengen abgestaffelte Punktwerte in § 85 Abs 4 S. 7 SGB V in der Fassung des GMG vom 14.11.2003 kommt den festen Punktwerten besonderes Gewicht zu. Im Hinblick auf die Empfehlung des Bewertungsausschusses im Beschluss vom 29.10.2004 waren die Partner eines Honorarverteilungsvertrages aber berechtigt, zuvor geltende Verteilungsreglungen weiter anzuwenden.
Normenkette:
BGB § 134
,
EBM-Ä (2008)
,
GG Art. 12 Abs. 1
,
GG Art. 3 Abs. 1
,
SGB V § 72 Abs. 2
,
SGB V § 73 Abs. 2
,
SGB V § 85 Abs. 4a S. 1 Hs. 2
,
SGB V § 87 Abs. 1
,
SGB V § 87b Abs. 1 S. 3
,
SGB V § 87b Abs. 5 S. 4
Vorinstanzen: LSG Hamburg 05.11.2014 L 5 KA 28/11 , SG Hamburg 24.11.2010 S 3 KA 328/09
Die Revision der Klägerin gegen das Urteil des Landessozialgerichts Hamburg vom 5. November 2014 wird zurückgewiesen.
Die Klägerin trägt auch die Kosten des Revisionsverfahrens.

Entscheidungstext anzeigen: