Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Baden-Württemberg, Beschluss vom 11.10.2018 - 10 BA 2747/18
Aufhebung eines Beiladungsbeschlusses Notwendige und einfache Beiladung Keine Beiladung bei einer Statusfeststellung
In Rechtsstreitigkeiten um Statusfeststellungen nach § 7a SGB IV sind die Versicherungsträger der einzelnen Versicherungszweige nicht nach § 75 Abs. 2 SGG notwendig beizuladen.
1. Nur für Klagen des Arbeitgebers gegen Beitragsbescheide der Rentenversicherungsträger auf Grund von Betriebsprüfungen bei den Arbeitgebern nach § 28p SGB IV ist der von der Beitragsforderung mitbegünstigte Fremdversicherungsträger der jeweiligen Versicherungszweige notwendig beizuladen.
2. Bei einer streitigen Statusfeststellung nach § 7a SGB IV ist dies nicht der Fall.
Normenkette:
SGG § 75 Abs. 2
,
SGB IV § 28p Abs. 1 S. 5
,
Vorinstanzen: SG Stuttgart 01.02.2016 S 21 R 6078/15
Tenor
Der Beiladungsbeschluss des Sozialgerichts Stuttgart vom 01.02.2016 wird in Bezug auf die Beigeladene zu 2 und die Beigeladene zu 3 für das Berufungsverfahren aufgehoben.

Entscheidungstext anzeigen: