Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Baden-Württemberg, Urteil vom 22.06.2022 - 2 SO 3221/21
Anspruch auf Leistungen der Eingliederungshilfe im Rahmen des ambulant betreuten Wohnens nach dem SGB XII Rechtmäßigkeit des Erstattungsanspruchs des vorläufig leistenden Leistungsträgers Anforderungen an die Anwendung der besonderen örtlichen Zuständigkeitsregelung des § 98 Abs. 5 Satz 1 SGB XII
Zur Frage des tatsächlichen Aufenthalts bei einem Wechsel ins betreute Wohnen im Zusammenhang mit § 98 Abs. 5 SGB XII
Normenkette: ,
SGB IX § 14 Abs. 1 S. 1-2
,
SGB IX § 14 Abs. 2 S. 1 und S. 4
,
SGB IX § 16 Abs. 1
,
SGB X § 102 Abs. 1
,
SGB XII a.F. § 19 Abs. 3
,
SGB XII a.F. §§ 53 ff.
,
SGB XII § 54 Abs. 1
,
SGB XII § 55 Abs. 2 Nr. 6
,
SGB XII § 94 Abs. 1
,
SGB XII § 97 Abs. 1
,
SGB XII § 97 Abs. 2 S. 1
,
SGB XII § 97 Abs. 3 Nr. 1
,
SGB XII § 98 Abs. 1 S. 1
,
SGB XII § 98 Abs. 2 S. 1
,
SGB XII § 98 Abs. 4
,
SGB XII a.F. § 98 Abs. 5
,
SGB XII § 98 Abs. 5 S. 1
Vorinstanzen: SG Reutlingen 08.09.2021 S 4 SO 2749/20
Tenor
Auf die Berufung des Klägers wird das Urteil des Sozialgerichts Reutlingen vom 8. September 2021 aufgehoben und der Beklagte verurteilt, an den Kläger 11.973,45 € zu zahlen.
Der Beklagte trägt die Kosten des Verfahrens in beiden Rechtszügen.
Der Streitwert wird auf 11.973,45 € festgesetzt.

Entscheidungstext anzeigen: