Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Bayern, Urteil vom 24.09.2019 - 7 BK 12/17
Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II Anspruch auf Kinderzuschlag Beamtenbezüge als Einkommen Ungewisse künftige Zahlungsverpflichtungen
Rückstellungen, die Leistungsempfänger in Bezug auf möglicherweise eintretende, zum Zeitpunkt des Zuflusses aber noch ungewisse, künftige Zahlungsverpflichtungen vornehmen, sind nicht geschützt.
Normenkette:
BKGG § 6a Abs. 1 Nr. 4
,
SGB II § 11 Abs. 1 S. 1
Vorinstanzen: SG Bayreuth 15.11.2017 S 9 BK 6/15
Tenor
I.
Auf die Berufung der Kläger wird das Urteil des Sozialgerichts Bayreuth vom 15. November 2017 abgeändert und der Beigeladene verurteilt, den Klägern für den Monat Dezember 2012 Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II zu gewähren und zwardem Kläger zu 1 iHv 577,80 EUR,der Klägerin zu 2 iHv 503,00 EUR,den Klägerinnen zu 3 und 4 jeweils iHv 233,00 EUR undder Klägerin zu 5 iHv 195,00 EUR.
Im Übrigen werden die Berufungen zurückgewiesen.
II.
Die Beklagte trägt die notwendigen außergerichtlichen Kosten der Kläger in beiden Instanzen zu einem Sechstel.
III.
Die Revision wird nicht zugelassen.

Entscheidungstext anzeigen: