Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Sachsen, Beschluss vom 24.09.2019 - 9 KR 506/17
Rechtmäßigkeit der Beitragsnacherhebung nach einer Betriebsprüfung Zulässigkeit einer Schätzung der Höhe des Arbeitsentgelts Anwendbarkeit eines Prozentsatzes von 66,67% (zwei Drittel) des Nettoumsatzes als Nettolohnsumme zur Ermittlung vorenthaltener Sozialversicherungsbeiträge
Normenkette:
SGB IV § 22 Abs. 1 S. 1
,
SGB IV § 23 Abs. 1 S. 2
,
SGB IV § 25 Abs. 1 S. 1-2
,
SGB IV § 28d S. 1
,
SGB IV § 28e Abs. 1 S. 1
,
SGB IV § 28f Abs. 1 S. 1-2
,
SGB IV § 28f Abs. 2 S. 3
,
SGB IV § 28p Abs. 1 S. 1 und S. 4-5
,
SGB IV § 28p Abs. 5 S. 1
,
SGB X §§ 20 ff.
,
BVV § 8 Abs. 1 S. 1 Nr. 10
Vorinstanzen: SG Chemnitz 16.05.2017 S 11 KR 847/16 ER
I. Die Beschwerde der Antragstellerin gegen den Beschluss des Sozialgerichts Chemnitz vom 16. Mai 2017 wird zurückgewiesen.
II. Die Antragstellerin trägt auch die Kosten des Beschwerdeverfahrens.
III. Der Streitwert wird für beide Instanzen auf 145.889,44 EUR festgesetzt.

Entscheidungstext anzeigen: