Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
SG Landshut, Urteil vom 27.10.2009 - 7 AS 586/09
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende; Auskunftspflicht des Hilfebedürftigen über die Einkommens- und Vermögensverhältnisse der Eltern
Nach § 65 Abs. 1 Nr. 2 SGB I bestehen Mitwirkungspflichten nach den §§ 60 bis 64 SGB I dann nicht, soweit ihre Erfüllung den Betroffenen aus einem wichtigen Grund nicht zugemutet werden kann. Dies ist hinsichtlich Nachweisen über die Einkommens- und Vermögensverhältnisse der Eltern eines Hilfebedürftigen dann der Fall, wen die Anforderung dieser Unterlagen dritte Personen betrifft, die nicht am Sozialleistungsverhältnis beteiligt sind. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
SGB I § 60 Abs. 1 S. 1
,
SGB I § 65 Abs. 1 Nr. 2
,
SGB X § 39 Abs. 2
,
SGB II § 40 Abs. 1 S. 2 Nr. 1a
,
SGB II § 9 Abs. 5
,