Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
SG Oldenburg, Urteil vom 23.10.2009 - 47 AS 38/09
Anspruch auf Arbeitslosengeld II; Rücknahme eines Aufhebungs- und Erstattungsbescheides zum Mehrbedarf für Alleinerziehende, Vertrauensschutz
Die rechtswidrige Versagung des Vertrauensschutzes nach dem § 45 SGB X (hier: Vertrauen auf den Bestand von Bewilligungsbescheiden für einen Mehrbedarf für Alleinerziehende) kann auch im Rahmen eines Antrages nach § 44 SGB X geltend gemacht werden. Dies stellt keinen Verstoß gegen den Sinn und Zweck des § 44 SGB X dar. Nach § 44 SGB X kann ein bestandskräftiger Rücknahmebescheid auch dann zurückgenommen werden, wenn der Leistungsempfänger auf den Fortbestand einer rechtswidrigen Leistungsbewilligung vertrauen durfte. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
SGB X § 44
,
SGB X § 45 Abs. 1
,
SGB X § 45 Abs. 2 S. 1
,
SGB X § 45 Abs. 2 S. 2
,
SGB II § 21 Abs. 3