Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Urteil vom 23.11.2005 - 12 RA 15/04
Befreiung von der Rentenversicherungspflicht nach § 231 Abs. 5 SGB VI
1. Voraussetzung für den Anspruch auf Befreiung von der Rentenversicherungspflicht nach § 231 Abs. 5 SGB VI ist das Bestehen von Versicherungspflicht in dem Zeitraum, für den die Befreiung begehrt wird.
2. Die regelmäßige Beschäftigung von Arbeitnehmern im Zusammenhang mit dieser Tätigkeit steht der Rentenversicherungspflicht als so genannter arbeitnehmerähnlicher Selbstständiger nach § 2 S. 1 Nr. 9 SGB VI auch dann entgegen, wenn deren Arbeitsentgelte nur zusammengerechnet den in Buchstabe a dieser Vorschrift genannten Betrag übersteigen. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Fundstellen: BSGE 95, 238
Normenkette:
SGB IV § 8 Abs. 1 Nr. 1
,
SGB VI § 2 Nr. 1 § 2 Nr. 2 § 2 S. 1 Nr. 1 § 2 S. 1 Nr. 2 § 2 S. 1 Nr. 9 Buchst a § 231 Abs. 5 § 6 Abs. 1a
Vorinstanzen: LSG Nordrhein-Westfalen 29.10.2004

Entscheidungstext anzeigen: