Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BVerfG, Beschluss vom 14.08.1996 - 1 BvR 315/95
Verfassungsmäßigkeit der Rückforderung des BAföG-Darlehens
Die durch einen Feststellungs- und Rückzahlungsbescheid des Bundesverwaltungsamtes ausgesprochene Verpflichtung zur vollständigen Rückzahlung der insgesamt als Darlehen gewährten Ausbildungsförderung verstößt nicht gegen Verfassungsrecht. Insbesondere ist auch vor dem Hintergrund der ab 1990 geltenden Umstellung der Förderung auf hälftiges Darlehen der Gleichheitsgrundsatz nicht verletzt.
Fundstellen: FamRZ 1997, 152, NVwZ-RR 1997, 32
Normenkette:
BAföG § 17 Abs. 2
,
GG Art. 3 Abs. 1
Vorinstanzen: VG Köln 01.07.1993 21 K 4573/92 , OVG Nordrhein-Westfalen 29.09.1994 16 A 3227/93 , BVerwG 28.12.1994 11 B 205.94

Entscheidungstext anzeigen: