Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BVerwG, Urteil vom 10.07.2003 - 5 C 17.02
Kostenersatz durch Erben; Haftung der Erben für Sozialhilfeaufwendungen
»1. Kostenersatzansprüche nach § 92 c BSHG gegen die Erben des vor dem Hilfeempfänger verstorbenen Ehegatten und gegen die Erben des Hilfeempfängers selbst entstehen unabhängig voneinander kraft Gesetzes mit dem Tode des Erblassers.
2. Dem Kostenersatzanspruch gegen die Erben des vorverstorbenen Ehegatten des Hilfeempfängers kann nicht entgegengehalten werden, vorrangig hafteten die Erben des nachverstorbenen Hilfeempfängers, vielmehr haften beide Erben bzw. Erbengruppen nebeneinander in dem jeweils durch § 92 c Abs. 1 Satz 2 BSHG bezeichneten Umfang.«
Fundstellen: BVerwGE 118, 313, DVBl 2004, 66, DÖV 2004, 208, FamRZ 2004, 455, JuS 2004, 645, NJW 2003, 3792, NVwZ 2004, 357, ZEV 2004, 472
Normenkette:
BSHG § 88 § 92c
Vorinstanzen: VGH Baden-Württemberg 11.03.2002 7 S 2490/00 , VG Stuttgart 26.11.1999 19 K 5390/98

Entscheidungstext anzeigen: