Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BVerwG, Urteil vom 22.04.2004 - 5 C 68.03, FEVS 56, 485
Kalendermonat als Bedarfszeitraum für Hilfe zum Lebensunterhalt
»1. Bei der Hilfe zum Lebensunterhalt ist "Bedarfszeitraum", in Bezug auf den die Hilfe zu berechnen und innerhalb dessen zufließendes Einkommen als Einkommen zu berücksichtigen ist, grundsätzlich der jeweilige Kalendermonat.
2. Auch Einkommen, das regelmäßig erst zum Ende eines Kalendermonats zufließt, ist grundsätzlich nur als Einkommen des Kalendermonats anzurechnen, in dem es tatsächlich zugeflossen ist.«
Fundstellen: BVerwGE 120, 339, DVBl 2005, 391, DÖV 2005, 559, FEVS 56, 485, NJW 2004, 2608, NVwZ 2004, 1513
Normenkette:
BSHG § 11 Abs. 1 § 21 Abs. 2 Satz 2 § 22 Abs. 4 § 76 Abs. 1 § 79 Abs. 1 § 84 Abs. 3 § 91, Abs. 2 § 91 Abs. 3
,
VO zu § 76 BSHG § 3 Abs. 3 § 3 Abs. 5 § 3 Abs. 6 § 8 Abs. 1 Satz 3 § 11 Abs. 1 Satz 1
,
SGB III § 337 § 337 Abs. 4
Vorinstanzen: OVG Nordrhein-Westfalen 26.09.2003 12 A 75/02 , VG Köln 30.10.2001 5 K 11067/00

Entscheidungstext anzeigen: