Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Baden-Württemberg, Urteil vom 08.09.1995 - 4 Kr 1062/93
Verfassungsmäßigkeit des § 240 Abs. 4 S. 2 SGB V
Die Verfassungsmäßigkeit des § 240 Abs. 4 S. 2 SGB V ist auch insoweit gegeben, als er vorsieht, daß für hauptberuflich selbständig Erwerbstätige bei Nachweis niedrigerer Einnahmen kalendertäglich mindestens der vierzigste Teil der monatlichen Bezugsgröße als beitragspflichtige Einnahme gilt. [Nicht amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
GG Art. 14 Abs. 1 Art. 2 Abs. 1 Art. 20 Abs. 3 Art. 3 Abs. 1
,
SGB V § 240 Abs. 1 S. 2 § 240 Abs. 4 S. 2
Vorinstanzen: SG Stuttgart 05.05.1993 S 10 Kr 1982/92