Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Baden-Württemberg, Urteil vom 27.09.1995 - 5 Ar 131/94
Ruhen des Anspruchs auf Arbeitslosengeld beim Bezug italienischer Altersrente
1. Bei der ab dem 60. Lebensjahr zahlbaren Altersrente durch den italienischen Rentenversicherungsträger INPS ("Pensione di vecchiaia") handelt sich um dem Altersruhegeld ähnliche Bezüge öffentlich-rechtlicher Art für eine Zeit vor Vollendung des 65. Lebensjahres des Arbeitslosen bzw um der Altersrente ähnliche Leistungen öffentlich-rechtlicher Art, so daß die Zuerkennung zum Ruhen des Anspruchs auf Arbeitslosengeld für deckungsgleiche Zeiten führt.
2. Für Ruhensfälle nach § 118 Abs. 1 S. 1 Nr. 4 AFG gilt die Regelung des § 48 Abs. 1 S. 2 Nr. 3 SGB X, die ihrem Wortlaut nach für die Fälle gilt, in denen die Erzielung von Einkommen oder Vermögen "zum Wegfall oder zur Minderung des Arbeitslosengeldanspruchs geführt haben würde", entsprechend. [Nicht amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
AFG § 118 Abs. 1 Nr. 4 § 118 Abs. 1 S. 1 Nr. 4
,
SGB X § 48 Abs. 1 S. 2 Nr. 3
Vorinstanzen: SG Stuttgart 21.10.1993 S 1 Ar 70/93