Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 21.01.2019 - 16 R 497/18
Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren Fehlerhafte Rechtsanwendung des Sozialgerichts kein Zulassungsgrund Prüfungsumfang im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
Eine fehlerhafte Rechtsanwendung des Sozialgerichts führt nicht zur Berufungszulassung, weil die inhaltliche Richtigkeit der angefochtenen Entscheidung im Rahmen einer Nichtzulassungsbeschwerde nicht geprüft wird.
Normenkette:
SGG § 144 Abs. 2 Nr. 1
Vorinstanzen: SG Potsdam S 40 AS 2652/14
Die Beschwerde der Beklagten gegen die Nichtzulassung der Berufung in dem Urteil des Sozialgerichts Potsdam vom 18. April 2018 wird zurückgewiesen.
Die Beklagte trägt die Kosten des gesamten Rechtsstreits mit Ausnahme der außergerichtlichen Kosten der Beigeladenen, welche die Beigeladene selbst trägt.
Der Streitwert für das Beschwerdeverfahren wird auf 555,02 EUR festgesetzt.

Entscheidungstext anzeigen: