Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 02.03.2022 - 9 BA 32/19
Betriebsprüfung - Anfrageverfahren - zeitliche Konkurrenz - Vorrang des Betriebsprüfungsverfahrens bei Prüfung und Feststellung des Rechtsverhältnisses - kein Erfordernis der Beschränkung der Feststellung von Versicherungspflicht für eine Beschäftigung auf den angekündigten Prüfzeitraum - Sozialversicherungspflicht bzw -freiheit - Geschäftsführer/Prokurist einer GmbH - Beschäftigung - selbstständige Tätigkeit - teilweise zeitgleiche Tätigkeit als Vorstand einer ausländischen Kapitalgesellschaft
1. Ein zeitlich vor dem Statusfeststellungsantrag (Anfrageverfahren) bereits eingeleitetes Betriebsprüfungsverfahren verdrängt das Anfrageverfahren, wenn eine Prüfung und Feststellung des Rechtsverhältnisses erfolgt.
2. Der Träger der Rentenversicherung muss die im Rahmen des Betriebsprüfungsverfahren erfolgende Feststellung von Versicherungspflicht für eine Beschäftigung nicht auf den angekündigten Prüfzeitraum beschränken.
Normenkette:
§ 27 Abs 1 Nr 5 SGB III
,
§ 3 Nr 1 SGB IV
,
§ 7 Abs 1 SGB IV
,
§ 7a Abs 1 S 1 SGB IV
,
§ 28p Abs 1 S 5 SGB IV
,
§ 1 S 3 SGB VI
,
§ 8 SGB X
,
§ 7 Abs 1 S 1 BeitrVV
,
§ 37 GmbHG
,
Art 8 SVAbk CHN
Vorinstanzen: SG Berlin 06.03.2019 S 211 KR 2330/16
Tenor
Die Berufung der Kläger gegen das Urteil des Sozialgerichts Berlin
vom 6. März 2019 wird zurückgewiesen.
Außergerichtliche Kosten sind nicht zu erstatten.
Die Revision wird nicht zugelassen.

Entscheidungstext anzeigen: