Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Niedersachsen-Bremen, Urteil vom 11.12.2008 - 13 AS 210/08
Anspruch auf Arbeitslosengeld II; Leistungen für Unterkunft und Heizung; Angemessenheit der Unterkunftskosten
1. Nach der Produkttheorie ist das örtlich angemessene Mietniveau anhand eines Quadratmeterpreises zu bemessen. Daher ist die Bestimmung von Durchschnittsmieten als Grenze der Angemessenheit nicht geeignet, das örtlich angemessene Mietniveau abzubilden.
2. Zur Bestimmung der angemessenen Unterkunftskosten ist auf die Werte der Tabelle nach § 8 WohnGG abzustellen, wenn lokale Erkenntnismöglichkeiten nicht weiterführen. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Fundstellen: NZS 2009, 686
Normenkette:
BGB § 558c
,
BGB § 558d
,
SGB II § 22 Abs. 1 S. 1
,
WoGG 2 § 8 Abs. 1
Vorinstanzen: SG Oldenburg 18.06.2008 S 47 AS 238/08
Die Berufung des Beklagten gegen das Urteil des Sozialgerichts Oldenburg vom 18. Juni 2008 wird zurückgewiesen.
Der Beklagte trägt die notwendigen außergerichtlichen Kosten des Klägers.
Die Revision wird zugelassen.

Entscheidungstext anzeigen: