Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 04.02.2022 - 21 AS 33/22
Anspruch auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes nach dem SGB II Anforderungen an die Gewährung eines Mehrbedarfs für eine kostenaufwändige Ernährung nach einer Magen-Bypass-Operation
Leistungen für einen Mehrbedarf wegen einer kostenaufwändigen Ernährung sollen dazu dienen, drohende oder bestehende Gesundheitsschäden abzuwenden oder zu verhindern. Das bedingt eine gesundheitliche Beeinträchtigung, die eine Ernährung erfordert, deren Kosten aufwändiger sind als dies für Personen ohne diese Einschränkung der Fall ist – hier verneint für eine eiweiß-definierte Kost sowie eine Supplementierung mit Vitaminen und Mineralstoffen nach einer Magen-Bypass-Operation zur Reduzierung von Übergewicht.
Normenkette:
SGB II § 21 Abs. 5
,
SGG § 86b Abs. 2 S. 2 und S. 4
,
ZPO § 920 Abs. 2
Vorinstanzen: SG Köln 20.12.2021 S 22 AS 3508/21 ER
Tenor
Die Beschwerde der Antragstellerin gegen den Beschluss des Sozialgerichts Köln vom 20.12.2021 wird zurückgewiesen.
Kosten haben die Beteiligten einander auch für das Beschwerdeverfahren nicht zu erstatten.

Entscheidungstext anzeigen: