Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 13.01.2015 - 2 AS 1849/14
Ablehnung der Gewährung von PKH Anrechnung von erzieltem Einkommen bei der Berechnung der Grundsicherungsleistungen an eine Bedarfsgemeinschaft (hier Anrechnung von im Rahmen einer beruflichen Weiterbildung bezogenem Arbeitslosengeld I) Berücksichtigung von Absetzbeträgen nach § 11b Abs. 1 Nr. 6, Abs. 3 SGB II bei der Anrechnung des im Rahmen einer beruflichen Weiterbildung bezogenen Arbeitslosengeldes I
Bei dem im Rahmen einer beruflichen Weiterbildung bezogenen Arbeitslosengeld I handelt es sich nicht um "Einkommen aus einer Erwerbstätigkeit", sondern um eine Entgeltersatzleistung, sodass keine Absetzbeträge nach § 11b Abs. 1 Nr. 6, Abs. 3 SGB II zu berücksichtigen sind.
Normenkette:
SGG § 73a Abs. 1 S. 1
,
ZPO § 114 S. 1
,
SGB II § 11b Abs. 1 Nr. 6
,
SGB II § 11b Abs. 3
,
SGB III § 3 Abs. 4 Nr. 1
,
SGB III § 136 Abs. 1
,
SGB II § 11 Abs. 1 S. 1
Vorinstanzen: SG Gelsenkirchen 21.08.2014 S 40 AS 1224/14
Tenor
Die Beschwerde der Kläger gegen den Beschluss des Sozialgerichts Gelsenkirchen vom 21.08.2014 wird zurückgewiesen. Kosten sind nicht zu erstatten.

Entscheidungstext anzeigen: