Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 05.12.2019 - 7 AS 171/19
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende Leistungen zur Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben in der Gemeinschaft Keine Zulassung der Jugendorganisation einer politischen Partei als Anbieter von Leistungen durch Abschluss einer Kooperationsvereinbarung
Die Jugendorganisation einer politischen Partei, die Sommercamps zur Vermittlung seiner Werte, der Förderung des Zusammenhalts innerhalb des Verbands und der Unterstützung der Mutterpartei organisiert, hat keinen Anspruch auf Zulassung als Anbieter von Leistungen zur sozialen und kulturellen Teilhabe nach § 28 Abs. 7 SGB II durch den Abschluss einer Kooperationsvereinbarung.
Normenkette:
SGB II § 28 Abs. 7 S. 1 Nr. 3
,
SGB II § 29 Abs. 2 S. 2
,
GG Art. 3 Abs. 1
,
GG Art. 3 Abs. 3
,
GG Art. 12 Abs. 1
,
GG Art. 21
Vorinstanzen: SG Gelsenkirchen 18.12.2018 S 50 AS 1284/18
Tenor
Die Berufung des Klägers gegen das Urteil des Sozialgerichts Gelsenkirchen vom 18.12.2018 wird zurückgewiesen. Der Kläger und die Beklagte tragen die Kosten des erstinstanzlichen Verfahrens jeweils zur Hälfte. Die Kosten des Berufungsverfahrens trägt der Kläger. Die Revision wird zugelassen.

Entscheidungstext anzeigen: