Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Rheinland-Pfalz, Urteil vom 21.01.2019 - 5 KA 35/18
Begründung der Nichtzulassungsbeschwerde im sozialgerichtlichen Verfahren Bezeichnung einer Divergenz Rechtmäßigkeit eines Arzneimittelregressbescheides in der vertragsärztlichen Versorgung Auslegung des Begriffs "grundsätzliche Bedeutung" in einer Prüfvereinbarung
Eine prozessrechtliche Auslegung des Begriffs "grundsätzliche Bedeutung" in einer Vereinbarung über das Verfahren zur Überwachung und Prüfung der Wirtschaftlichkeit in der vertragsärztlichen Versorgung durch das Sozialgericht weicht vom Urteil des Senats vom 24.05.2018 - L 5 KA 40/17 im Sinne von § 144 Abs. 2 Nr. 2 SGG ab.
Normenkette:
SGG § 144 Abs. 2 Nr. 2
,
Vorinstanzen: SG Mainz 12.04.2018 S 2 KA 405/15
Tenor
Auf die Beschwerde der Beklagten gegen die Nichtzulassung der Berufung wird die Berufung gegen den Gerichtsbescheid des Sozialgerichts Mainz vom 12.04.2018 zugelassen.

Entscheidungstext anzeigen: