Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Rheinland-Pfalz, Beschluss vom 07.12.2021 - 5 KR 145/21
COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetz; Krankenhausabrechnungsprüfung; Medizinischer Dienst; Überschreiten der Prüfquote
Der Medizinische Dienst kann im Quartal 4/2020 Schlussrechnungen eines Krankenhauses für vollstationäre Krankenhausbehandlungen auch nach Erreichen der Prüfquote von 5 % prüfen, wenn 1. der GKV-Spitzenverband für das Quartal 2/2020 einen Anteil unbeanstandeter Abrechnungen des Krankenhauses von unter 20 % veröffentlicht hat. 2. die Anwendbarkeit von § 275c Abs. 2 Satz 6 SGB V ist von der Änderung von § 275c Abs. 2 Satz 1 SGB V durch das COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetz unberührt sind. 3. Einwände gegen die nach § 275c Abs. 4 SGB V veröffentlichten Statistikdaten gegenüber dem GKV-Spitzenverband zu erheben sind.
Normenkette:
SGB V § 275c Abs. 2
,
SGB V § 275c Abs. 4
,
SGB V § 275c Abs. 5
Vorinstanzen: SG Speyer 15.06.2021 S 2 KR 161/21 ER
Tenor
1.
Die Beschwerde der Antragstellerin gegen den Beschluss des Sozialgerichts Speyer vom 15.06.2021 wird zurückgewiesen.
2.
Die Antragstellerin trägt auch die Kosten des Beschwerdeverfahrens einschließlich der Kosten der Beigeladenen zu 2) bis 5); der Beigeladene zu 1) trägt seine außergerichtlichen Kosten selbst.
3.
Der Streitwert für das Beschwerdeverfahren wird auf 61.529,74 € festgesetzt.

Entscheidungstext anzeigen: