Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Sachsen-Anhalt, Beschluss vom 17.01.2022 - 4 AS 524/20
Sozialgerichtliches Verfahren - Beschwerde über Nichtzulassung der Berufung - grundsätzliche Bedeutung - Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Anrechenbarkeit von nicht zugeflossenem Kindergeld - Verrechnung durch die Familienkasse - freiwillige Ratenzahlung zur Tilgung von Schulden hinsichtlich Kindergelderstattung
Die Vereinbarung der Verrechnung einer Kindergelderstattung mit laufenden Kindergeldleistungen stellt eine Disposition des Leistungsempfängers dar. Die rechtlichen Grundsätze hierzu sind höchstrichterlich entschieden und haben keine grundsätzliche Bedeutung (mehr).
Normenkette:
§ 145 Abs 1 S 1 SGG
,
§ 145 Abs 2 SGG
,
§ 144 Abs 2 Nr 1 SGG
,
§ 11 Abs 1 S 1 SGB II
Vorinstanzen: SG Dessau-Roßlau 09.09.2020 S 30 AS 697/19
Tenor
Die Beschwerde wird zurückgewiesen.
Kosten sind nicht zu erstatten.
Der Antrag auf Bewilligung von Prozesskostenhilfe vom 5. Oktober 2020
unter Beiordnung von Rechtsanwalt Dieter Schwede wird zurückgewiesen.

Entscheidungstext anzeigen: