Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Urteil vom 22.07.2004 - 3 P 6/03
Einholung eines außergerichtlichen Gutachtens durch das private Pflegeversicherungsunternehmen
Das beklagte Versicherungsunternehmen hat ein neues außergerichtliches Gutachten einzuholen, wnn ein Versicherter in einem gerichtlichen Verfahren über die Zahlung von Pflegegeld aus der privaten Pflegeversicherung behauptet, sein Pflegebedarf habe sich nach der letzten Begutachtung erhöht. Das gilt auch dann, wenn der Versicherte keinen neuen Leistungsantrag stellt. Erst wenn das Versicherungsunternehmen die Einholung des außergerichtlichen Gutachtens verweigert, das Gutachten nicht in angemessener Frist vorgelegt werden kann oder es offensichtlich unrichtig ist, ist für die Einholung eines gerichtlichen Gutachtens Raum. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Fundstellen: NZS 2005, 373
Normenkette:
SGB XI § 23 § 37
,
SGG § 103
,
VVG § 64 Abs. 1
Vorinstanzen: LSG Bayern 15.11.2002 L 7 P 42/01 , SG Augsburg 25.06.2001 S 10 P 89/00

Entscheidungstext anzeigen: