Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 27.11.2013 - S 18 KR 86/13
Abgrenzung Hilfsmittelversorgung Neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden Eilverfahren Folgenabwägung
1. Ob die kontinuierliche Glukosemessung mit sog. Real-Time Messgeräten zur Therapiesteuerung bei Patienten mit insulinpflichtigem Diabetes mellitus im Wege der Unterhaut-Implatation eine neue Behandlungsmethode i.S.v. § 135 Abs. 1 SGB V oder das entsprechende subkutan angebrachte Medizingerät ein Hilfsmittel nach § 33 SGB V ist, lässt sich im Rahmen eines Eilverfahrens nicht abschließend, auch nicht vom Beschwerdegericht, klären.
2. Daher ist im Rahmen der sog. Folgenabwägung vorläufig die Versorgung, längstmöglich bis zur Entscheidung der Hauptsache, zuzusprechen.
Normenkette:
SGG § 86b Abs. 2
,
SGB V § 33 Abs. 1
,
Vorinstanzen: SG Cottbus 07.08.2013 S 18 KR 86/13 ER
Der Beschluss des Sozialgerichts Cottbus vom 7. August 2013 wird aufgehoben.
Die Antragsgegnerin wird einstweilen bis zur Rechtskraft der Klage SG Cottbus S 18 KR 37/13, längstens jedoch bis 31. Dezember 2014 verpflichtet, den Antragsteller mit dem Glukosemesssystem M einschließlich erforderlicher Sensoren (...) zu versorgen. Im Übrigen wird die Beschwerde zurückgewiesen.
Die Antragsgegnerin hat die dem Antragsteller entstandenen Kosten für das gesamte Verfahren zu erstatten.

Entscheidungstext anzeigen: